Dorfsäuberung am 18.03.2023 war ein voller Erfolg
Die diesjährige Dorfsäuberung fand wieder planmäßig im Rahmen der Aktion des ASP der Stadt Paderborn „Frühjahrputz 2023“ am 18.03.2023 statt. Bei herrlichem Frühlingswetter trafen sich über 30 freiwillige Helfer unter Leitung der Arbeitsgruppe für Brauchtum und Heimatpflege der St. Hubertus Schützenbruderschaft Sande um dem Müll eine Abfuhr zu erteilen. Unterstützung kam wie immer vom Bataillionsvorstand mit Oberst Heinz Kürpick und den Jungschützen. Die Reinigungsaktivitäten blieben auch von unerwarteter Seite nicht unbemerkt. So besetzte ein Storchenpaar unmittelbar nach Durchzug der Reinigungstruppe den vom Gasthof Meermeier angebotenen Nistplatz. Erfolgreich erwies sich auch die Entscheidung der Schützenbruderschaft, zukünftig Frauen als Vollmitglieder im Verein willkommen zu heißen. Ihre Hilfe war herzlich willkommen.
Zum Abschluss trafen sich die Beteiligten an der Brauchtumsscheune zum Grillen mit kühlen Getränken. Der Leiter der Brauchtumspflege Ulli Voß dankte allen Mitwirkenden.
Lippe-Kompanieversammlung am 31.03.2023
Der Vorstand der Lippe-Kompanie lädt zur Kompanieversammlung am 31.03.2023 um 20.00 Uhr am KK-Stand ein. Auf der Tagesordnung stehen u. a. Wahlen des gesamten Unteroffizierskorps inkl. Feldwebel und Spieß. Weiterhin wird im Anschluss an die Versammlung das Kompanieschießen durchgeführt. Es wird kein Imbiss gereicht.
Kanal- Kompanieversammlung am 24.03.2023
Der Vorstand der Kanal- Kompanie lädt ein zur Frühjahrsversammlung am Freitag, 24.03.2023 um 19.30 Uhr am KK- Stand.
Tagesordnung sind u. a. Wahlen. Im Anschluss findet das Kompanieschiessen statt.
Sande feierte prachtvollen Winterball 2023
Oberst Heinrich Kürpick freute sich über eine gut besuchte Sander Mehrzweckhalle nach zwei Jahren Abstinenz durch Corona und eröffnete den Winterball mit den besten Wünschen für die neue Schützensaison 2023. Er konnte das Sander Königspaar Beate und Heinrich Rudolphi und die Damen und Herren des Hofstaates recht herzlich in der winterlich geschmückten Sander Mehrzweckhalle begrüßen. Den Damen des Hofstaates überreichte Oberst Heinrich Kürpick jeweils ein Blumengebinde. Anschließend erfolgte die Proklamation der neuen Jugendmajestäten 2023. Begleitet durch den neuen Jungschützenmeister Marcel Kneuper bekamen die Schülerprinzessin Kerstin Rethemeier und der Jugendprinz Florian Berkemeier von Ihren Vorgänger:innen im Amt die Prinzenketten überreicht.
Als weitere Gäste des Abends konnte Oberst Heinrich Kürpick Abordnungen von der Schützenbruderschaft St. Hub. Sennelager mit Brudermeister Elmar Fortak und dem Königspaar Dirk und Christine Koch, dem Schützenverein Gesseln mit Oberst Michael Hachmeyer und dem Königspaar Frank Sprick und Ulrike Rotter, die Marktkompanie des Bürgerschützenvereins Schloss Neuhaus mit Hauptmann Markus Husemann und dem Königspaar Wolfgang und Annette Pladwich sowie eine Abordnung der Königsträsser Kompanie des PBSV unter der Leitung von Oberleutnant Olaf Hildebrandt und eine Abordnung Spielgemeinschaft aus Harth-Ringelstein recht herzlich begrüßen.
Das DJ- Team nice- record sorgte an einem stimmungsvollen Abend für gute Unterhaltung.
Bildunterschrift: v. l. Brudermeister Heinrich Kürpick, Königspaar Heinrich und Beate Rudolphi, Schülerprinzessin Kerstin Rethemeier, Jugendprinz Florian Berkemeier, Jungschützenmeister Marcel Kneuper
Heinrich Kürpick weiter an der Spitze der Sander Schützen und die weiblichen Mitglieder sind nun Vollmitglieder
Das Schützenjahr 2023 fand erstmals seit 3 Jahren, bedingt durch die Corona-Pandemie, wieder im Januar mit der Generalversammlung in der Mehrzweckhalle statt. Bei einer guten Beteiligung fanden neben der Abhandlung der Regularien mit Jahres- und Kassenbericht, der Entlastung des Vorstandes auch die turnusmäßigen Wahlen statt. Hier wurden von den Teilnehmern der Versammlung folgende Schützenbrüder aus dem geschäftsführenden Vorstand wiedergewählt: Heinrich Kürpick (Brudermeister) und Martin Rüthing (Kassierer). Der stellv. Schriftführer (Mitgliederverwaltung) Alfred Degenhardt stellte sich nicht mehr zur Wahl, hierfür wurde Lars Heggen neu gewählt. Dominik Lange wurde ebenfalls neu als stellv. Kassierer–Versorgung gewählt. Wiedergewählt gem. Wahlordnung wurden Roland Schygulla (stv. Schriftführer - Internet und Medien), Oliver Sagel (stv. Schriftführer - Presse), Martin Berkemeier (stv. Geschäftsführer), Heinrich Fortströer (Fähnrich Kanal-Kompanie), Rainer Adolph-Richter (Bataillons-Platzmeister) und mit einer Ergänzungswahl zur Platzmeisterei wurde Philipp Berkemeier gewählt. Ebenfalls wurden die in den Abteilungen gewählten Funktionsträger Rainer Düsterhus (Hptm. Kanal-Kompanie) und Bernhard Menne (Hptm. Lippe-Kompanie), Leiter Brauchtum und Heimatpflege Ulli Voss, der Leiter des Spielmannszuges Hendrik Mettenmeier und Schießmeister Gregor Böddeker bestätigt. Als neuer Jungschützenmeister wurde Marcel Kneuper bestätigt. Zum neuen Kassenprüfer wurde Marcel Steffens gewählt. Brudermeister Heinrich Kürpick konnte Pfarrer Tobias Dirksmeier als neuen Präses der St. Hubertus Schützenbruderschaft Sande begrüßen.
Dem Antrag „Vollmitgliedschaft weiblicher Mitglieder“ wurde durch die Teilnehmer der Generalversammlung einstimmig zugestimmt. Die damit verbundene Satzungsänderung in den §4 Mitgliedschaft und § 6 Schützenjugend (BdSJ) erfolgte ebenfalls einstimmig. In diesem Zusammenhang wurde auch die Geschäftsordnung u. a. mit Anpassung der Beitragsstruktur sowie einer Erhöhung der Umlage einstimmig angenommen. Für seine langjährige Tätigkeit als Platzkassierer und stellv. Schriftführer-Mitgliederverwaltung wurde Alfred Degenhardt von den Versammlungsteilnehmern zum Ehren-Leutnant ernannt. Die Auszeichnung mit dem Silbernen Verdienstkreuz erhielt, da beim Schützenfest im vergangenen Jahr nicht anwesend, Oliver Sagel verliehen. Unter Punkt Verschiedenes gab Brudermeister Heinrich Kürpick einen Ausblick auf die anstehenden Veranstaltungen und sprach eine Einladung zum Winterball am 21. Januar aus.
Bild Wahlen von links:
Brudermeister Heinrich Kürpick, Kassenprüfer Marcel Steffens, König Heinrich Rudolphi, Platzmeister Philipp Berkemeier, stellv. Geschäftsführer Martin Berkemeier, Hauptmann (Kanal-KP) Rainer Düsterhus, Präses Tobias Dirksmeier, Hauptmann (Lippe-KP) Bernhard Menne, stellv. Schriftführer-Mitgliederverwaltung Lars Heggen, Ehren-Leutnant Alfred Degenhardt, stellv. Kassierer-Versorgung Dominik Lange, Fähnrich (Kanal-KP) Heinrich Fortströer, stellv. Schriftführer-Presse Oliver Sagel, Bataillons-Platzmeister Rainer Adolph-Richter, Kassierer Martin Rüthing
St. Hubertus Schützenbruderschaft Sande -Termine 2023
06.01.2023 Generalversammlung MZH
21.01.2023 Winterball MZH
28.01.2023 Winterball Sennelager Sennelager
18.03.2023 Dorfsäuberung Brauchtumsscheune
24.03.2023 Versammlung Kanalkompanie KK-Stand
31.03.2023 Versammlung Lippekompanie KK-Stand
09.04.2023 Osterfeuer
30.04.2023 Tanz in den Mai MZH
16.06.2023 Bataillons-Mitgliederversammlung MZH
05.08.2023 Vogelschießen Dorfplatz
06.08.2023 Familientag Dorfplatz
26.-28.08.2023 Schützenfest Dorfplatz
29.09.2023 Versammlung Lippekompanie Pfarrheim
06.10.2023 Versammlung Kanalkompanie Pfarrheim
04.11.2023 Bezirkskönigsschießen in Sande MZH/KK-Stand
05.11.2023 Hubertussonntag MZH
11.11.2023 Martinszug Dorfplatz
03.12.2023 Kleinster Weihnachtsmarkt Kirchplatz
05.01.2024 Generalversammlung MZH
20.01.2024 Winterball MZH